Kalifornien

Kalifornien

Kalifornĭen (auch Ober- oder Neu-K.), California, nächst Texas der größte der Ver. Staaten von Amerika [Karte: Vereinigte Staaten I], am Stillen Ozean gelegen, 409.807 qkm, (1900) 1.485.053 E. (darunter 45.753 Chinesen); wird vom Küstengebirge und der Sierra Nevada durchzogen; zwischen ihnen das Becken der Hauptflüsse Sacramento und San Joaquin. Ausgezeichnetes Klima, bes. an der Küste. Reiche Pflanzenwelt (Zuckerkiefern, Lorbeerbäume, Mammutbäume) und Tierwelt. Große Fruchtbarkeit, bes. Weizen, Orangen, Wein (s. Kalifornische Weine), auch Obst, Baumwolle, Zuckerrüben. Goldreichtum, Bergbau auf Silber, Quecksilber, Braunkohle, Petroleumquellen. Handelsmittelpunkt San Francisco; Hauptstadt Sacramento; Staatsuniversität in Berkeley. – Nieder-K., zu Mexiko gehörig, s.v.w. Baja California.

Nieder-K. bereits 1532 von den Spaniern entdeckt; 1604 in Besitz genommen, seit 1642 von Jesuiten kolonisiert, seit 1767 den Franziskanern überlassen. Ober- oder Neu-K. erst seit 1768 von den Spaniern von Mexiko aus kolonisiert; seit dem Abfall von Spanien 1823 beide K. Teile der Mexik. Republik. Infolge des Krieges zwischen Mexiko und den Ver. Staaten ging Neu-K. (1848) an letztere über, ward 9. Sept. 1850 als Staat in die Union aufgenommen. – Vgl. Hittell (Geschichte; engl., 1885).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kalifornien — (Details) (Details) …   Deutsch Wikipedia

  • Kalifornien — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Bsp.: • Mark ist noch in der Schule, sicher, aber sie haben gute Schulen in Kalifornien …   Deutsch Wörterbuch

  • Kalifornien — may be: * the German name of California * a district of Schönberg (Holstein) …   Wikipedia

  • Kalifornien — (California, vom span. Caliente Fornalla, »heißer Ofen«, abgekürzt Cal.), einer der namhaftesten Staaten der nordamerik. Union, nächst Texas der größte, zwischen 32°32 –42° nördl. Br. und 114°20 –124°25 westl. L., von N. nach S. 1100 km lang, von …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kalifornien — Ka|li|fọr|ni|en; s: Bundesstaat der USA. * * * Kalifọrni|en,   englisch California [kælɪ fɔːnjə], Abkürzung Calif., postamtlich CA, Bundesstaat im Westen der USA, am Pazifik und an der Grenze zu Mexiko (Staat Baja California Norte), 424 002 km2 …   Universal-Lexikon

  • Kalifornien — 1. Hier ist nicht Kalifornien. Eine seit Entdeckung des grossen Goldreichthums dort entstandene Redensart. Frz.: Ce n est pas le Pérou. (Leroux, I, 197.) *2. Sie ist aus Kalifornien. Wortspiel mit kahl und vorn; von Frauen, die mit stark… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Kalifornien (Bundesstaat) — Kalifornien (Details) (Details) …   Deutsch Wikipedia

  • Kalifornien (historische Landschaft) — Kalifornien (span. California) bezeichnet ursprünglich eine (historische) Landschaft in Nordamerika und zwar den nordwestlichen Teil der spanischen Kolonialbesitzungen in Amerika, der Mexiko nach seiner Unabhängigkeit zufiel. Der Nordteil dieser… …   Deutsch Wikipedia

  • Kalifornien-Kondor — (Gymnogyps californianus) Systematik Klasse: Vögel (Aves) …   Deutsch Wikipedia

  • Kalifornien (historisch) — Kalifornien (span. California) bezeichnet ursprünglich eine (historische) Landschaft in Nordamerika und zwar den nordwestlichen Teil der spanischen Kolonialbesitzungen in Amerika, der Mexiko nach seiner Unabhängigkeit zufiel. Der Nordteil dieser… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”